



- Lagerbestand: 8
- Marke: Katja Lukic
- Produktcode: 979-8393949143
- ISBN: 979-8393949143
text_write_alogin |
Eine Frage stellen
text_write_qlogin |
Produktinformationen
Was für ein Traumsommer!
Schon seit Wochen zeigt sich Warnemünde von seiner schönsten Seite. Auch an diesem Wochenende sind Temperaturen von über dreißig Grad vorhergesagt. Klar, dass Oberkommissar Sören Fries den Tag mit seiner Familie am Strand verbringen will. Doch dann klingelt sein Telefon. Rebecca Sailer, eine bekannte Krimiautorin der Region, meldet sich. Ob er Zeit habe? Eine unschöne Sache sei passiert.
Kurze Zeit später finden sich Fries und sein Partner Frederick Wegener in einer Mordermittlung wieder. Doch so einfach, wie Sören es zu Beginn vermutet, wird es natürlich auch dieses Mal nicht. Schließlich sind seine Gegenspieler keine Geringeren als die Mitglieder von ›Agathas Mörder-Club‹.
Ein weiterer spannender Fall für das sympathische Ermittlerteam Sören Fries und Frederick Wegener – wie immer mit vielen überraschenden Wendungen und einer Prise Ostsee-Flair.
Folgende Bücher sind in der Reihe ›Sören Fries ermittelt‹ bereits erschienen:
Band 1: ›Der Fischbrötchenmord‹
Band 2: ›Der Tölpelmord‹
Band 3: ›Der Bienenmord‹
Band 4: ›Ellings letzter Fall‹
Band 5: ›Hafen Stadt Mord‹
Band 6: ›Agathas Mörderclub‹
Band 7: ›Mord in Markgrafenheide‹
Jeder Krimi ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
Produktbeschreibung des Verlags
Die Reihe ›Sören Fries ermittelt‹ verspricht
spannende Unterhaltung mit einer ordentlichen Prise Ostsee-Flair!
In der Reihe ›Sören Fries ermittelt‹ sind bisher sieben Bücher erschienen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Krimis gelesen werden.
Band 1
Ein Mord auf dem Kirchenplatz kommt in Warnemünde auch nicht täglich vor. Der gut platzierte Schuss im Kopf des Opfers weist auf einen Profi hin. Das Fischbrötchen im Mund des Toten allerdings weniger. Hatte sich das Opfer mit dem organisierten Verbrechen eingelassen? Oder ist das Fischbrötchengeschäft in Warnemünde doch härter umkämpft, als man es vermuten mag?
Band 2
Ein Leichenfund am Strand von Markgrafenheide geht dem alleinerziehenden Vater Sören Fries an die Nieren. Seine Tochter Jette ist kaum jünger als das Opfer und ging mit ihr auf dieselbe Schule. Klar, dass er da doppelt motiviert ist, den Mörder der angehenden Influencerin zu überführen. Doch die Spur zum Täter führt Fries letzlich in eine ganz andere Richtung als zunächst vermutet.
Band 3
Ein ungelöster Fall aus der Vergangenheit beschäftigt Fries. Sein oberster Chef, der Polizeipräsident Rostocks, hatte den Fall damals nicht klären können. Ausgerechnet der Mann, der alles tut, um Fries das Leben schwer zu machen. Ein Grund mehr für Fries, den Fall nach all den Jahren zu klären. Nebenbei unterstützt er den jungen Kollegen Wegener, der dieses mal den Griesgram Elling als Partner hat, und der einen Fall verfolgt, der erst auf den zweiten oder dritten Blick interessant ist.
Band 4
Auf einem Kutter auf hoher See entdecken die Seenotretter einen leblosen Mann, offensichtlich das Opfer eines Tötungsdelikts. Vom Täter ist weit und breit nichts zu sehen. Hat sich der Mörder etwa im Beiboot abgesetzt? Bei dem Wellenganz und der steifen Brise scheint das fast undenkbar zu sein. Nur gut, dass der kurz vor der Pensionierung stehende Elling meint, den Täter zu kennen. Oder urteilt er da vielleicht etwas zu schnell?
Band 5
Seitdem Sörens Frau Annette bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ums Leben kam, stellt sich der Oberkommissar die Frage, ob mehr hinter ihrem Tod steckt. Nach über zwei Jahren erhält Fries endlich einen Hinweis. Die Spur führt den Rostocker Ermittler in seine alte Wahlheimat Hamburg. Auf eigene Faust durchleuchtet er ein Netzwerk aus Politikern, Gesetzeshütern und Immobilienspekulanten. Schnell wird klar: In der vermeintlich heilen Geschäftswelt ist nicht alles so blütenweiß, wie es auf den ersten Blick scheint.
Band 7
Ein vermeintlicher Suizid und ein pensionierter Kollege, der behauptet, ein Serienmörder würde in Warnemünde sein Unwesen treiben. Sören Fries hat wieder einmal alle Hände voll zu tun. Hinzu kommen die Kolleginnen Pohl und Weiß, die die Ermittlung im vermeintlichen Suizid leiten. Sie nutzen jede Gelegenheit, Sörens Bemühungen, den Täter zu überführen, auszubremsen. Schließlich soll Pohls Beförderung zur Hauptkommissarin nichts mehr im Weg stehen. Vor allem nicht Sören, der ebenfalls gute Chancen hätte, auf Ellings frei gewordene Stelle zu rutschen.
Informationen zum Autor
Katja Lukic
Katja Lukic wurde 1969 in Hamburg geboren. Bereits im Kindesalter dachte sie sich Geschichten aus, doch es dauerte noch Jahre, ehe sie damit begann, diese zu Papier zu bringen.
Zunächst studierte sie Pädagogik, arbeitete anschließend in einer kleinen Redaktion eines Hamburger Magazins und ging dann nach Spanien, um dort als Straßenkünstlerin zu arbeiten.
Nach sieben Jahren im Ausland kehrte sie in ihre Heimatstadt zurück und begann, ihre Geschichten aufzuschreiben.
Elf Bücher hat sie bisher veröffentlicht.
__________________
Mehr über die Autorin:
Website und Newsletter: www.katjalukic.de
Facebook: www.facebook.com/KatjaLukicAutorin