Blaues Gift: Pia Korittkis dritter Fall. Kriminalroman (Kommissarin Pia Korittki, Band 3)

Blaues Gift: Pia Korittkis dritter Fall. Kriminalroman (Kommissarin Pia Korittki, Band 3)
Blaues Gift: Pia Korittkis dritter Fall. Kriminalroman (Kommissarin Pia Korittki, Band 3)
Blaues Gift: Pia Korittkis dritter Fall. Kriminalroman (Kommissarin Pia Korittki, Band 3)
Blaues Gift: Pia Korittkis dritter Fall. Kriminalroman (Kommissarin Pia Korittki, Band 3)
Blaues Gift: Pia Korittkis dritter Fall. Kriminalroman (Kommissarin Pia Korittki, Band 3)
13,99€
Ex Tax: 13,99€
  • Lagerbestand: 8
  • Marke: Eva Almstädt
  • Produktcode: 978-3404171729
  • ISBN: 978-3404171729
Insgesamt: 8 Mal angesehen

Kostenloser Versand
Kostenloser Versand ab 250 €
Schnelle Lieferung
Wird innerhalb von maximal 2 Werktagen versendet
Sicheres Einkaufen
Schutz mit 256BIT SSL-Zertifikat
Spezialboxen
Verpackt, um Schäden zu vermeiden

Produktinformationen

Ein Giftmord führt auf die Spur eines lange zurückliegenden Verbrechens

Eine Leiche am Ostseestrand gibt der Lübecker Polizei Rätsel auf, denn die Todesursache ist Aconitin, ein seltenes Gift.

Zur gleichen Zeit wirbelt das Verschwinden ihrer Schwägerin Kommissarin Pia Korittkis Privatleben durcheinander. Als ein weiterer Mordanschlag mit Aconitin verübt wird, führt die Spur zu einem lange verdrängten Familiengeheimnis - und zu einem alten, ungesühnten Verbrechen ...

Ein neuer Fall für Kommissarin Pia Korittki - Der dritte Band der erfolgreichen Krimi-Reihe von Bestsellerautorin Eva Almstädt!


Produktbeschreibung des Verlags

Almstädt, Ostseedämmerung

Almstädt, Ostseedämmerung

Almstädt, Ostseedämmerung

Ein Hoch auf Pia Korittki und wunderschöne Frühlingstage im Strandkorb!

Eva Almstädt im Interview über Ostseekrimis, treue Leser:innen und ihre Ermittlerin Pia Korittki, die in OSTSEEDÄMMERUNG ihren 20. Fall löst.

Herzlichen Glückwunsch! Wir feiern Pia Korritkis 20. Fall! Wollen Sie einen Toast ausbringen?

Aber gerne doch! Auf meine Leserinnen und Leser, die Pia schon so lange die Treue halten!

Was hat Pia Korittki, was andere Ermittler:innen nicht haben?

Mittlerweile eine sehr lange und wechselvolle Background-Geschichte. In den zwanzig Krimis mit ihr, die übrigens in der erzählten Zeit nicht zwanzig Jahre bedeuten, hat sie, von ihren Ermittlungen mal abgesehen, schon viel erlebt. Sie hat verschiedene Partner gehabt, ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit durch einen Unfall verloren, ein Kind bekommen, ist selbst Opfer einer Entführung geworden…

Wie sieht Pias Welt aus? Wie dürfen wir uns ihr Leben vorstellen?

Wenn ich über Pia schreibe, muss ich immer genau wissen, wie es dort aussieht, wo sie sich gerade befindet. Ich kenne das Polizeihochhaus, wo sie arbeitet, die Straßen, in denen sie wohnte und wohnt, habe ihre Wohnungen in Gedanken und auf dem Papier jeweils eingerichtet. Es ist das manchmal aufregende Leben einer Ermittlerin im Polizeidienst, das oft mit ihrem Privatleben als Mutter und Partnerin kollidiert. Alles vor dem Hintergrund der schönen Stadt Lübeck und der Ostseeküste mit ihrem stimmungsvollen Hinterland.

Wie eng ist Pia mit der Ostsee verbunden?

Sie ist an der Ostsee geboren und dort auch aufgewachsen. Ich glaube, sie ist tief in ihrer Umgebung verwurzelt und würde woanders nicht so gut funktionieren.

Hat sich Ihre Ermittlerin im Laufe ihrer Karriere schon mal verselbständigt? Haben Sie schonmal einen Plot umgeworfen, weil Pia „das nicht mitgemacht hat“?

Ich habe schon mal einen Plot umgeworfen, aber eher, weil die Lektorin das nicht mitgemacht hat. Zu Recht übrigens! Pia würde so einiges mitmachen…

Warum lieben wir Küstenkrimis so sehr?

Für mich stehen bei einem Krimi eher die Figuren und der Krimiplot im Vordergrund. Wenn mir dann auch noch der Handlungsort gefällt, ist es perfekt.

Sie verbringen einen schönen Frühlingstag im Strandkorb – was nehmen Sie mit?

Leckeren Kaffee und Erdbeerkuchen! Sonnenbrille und Sonnencreme. Dass ich ein Buch einpacke, versteht sich ja von selbst.

Auf dem Rückweg treffen Sie Pia – was würden Sie ihr gern sagen?

Tut mir leid, dass ich dir selten eine ruhige Minute gönne!

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe; 11. Aufl. 2014 Edition (13. Juni 2014)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3404171721
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3404171729
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.5 x 2.75 x 18.6 cm

Kundenrezensionen

+ Bewertung

Bitte anmelden oder registrieren um Bewertung zu verfassen