



- Lagerbestand: 8
- Marke: Romy Fölck
- Produktcode: 978-3404177172
- ISBN: 978-3404177172
text_write_alogin |
Eine Frage stellen
text_write_qlogin |
Produktinformationen
Nach ihrem letzten Fall erholt sich Frida Paulsen in der Elbmarsch, als sie der Hilferuf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Vergangene Nacht fand Jo in der Marsch die Leiche einer Frau und ist nun überzeugt, dass man sie des Mordes verdächtigt. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Besorgt begibt sich Frida auf die Suche nach ihrer Freundin. Die Spur führt auf die Halbinsel Holnis zu einem einsam gelegenen Haus, das die Inselbewohner nur das Bluthus nennen. Vor vielen Jahren wurde dort eine Familie grausam hingerichtet - den Täter hat man nie gefunden …
Totenweg (Elbmarsch-Krimi Band 1)
Sie kennt den Mörder und schweigt. Bis die Vergangenheit sie einholt…
Eine junge Polizistin. Ein Kriminalhauptkommissar kurz vor der Pensionierung. Nichts verbindet sie - außer dem nie aufgeklärten Mord an einem jungen Mädchen. Für ihn ist es ein Cold Case, der ihn bis heute nicht loslässt. Für sie: ein Albtraum ihrer Kindheit. Denn sie fand damals die Leiche und verbirgt seither ein furchtbares Geheimnis. Achtzehn Jahre hat sie geschwiegen - bis ein weiteres Verbrechen geschieht und die Vergangenheit sie einholt…
Bluthaus (Elbmarsch-Krimi Band 2)
Es gibt Verbrechen, die man nie vergisst. Eines davon geschah in diesem Haus.
Nach ihrem letzten Fall erholt sich Frida Paulsen in der Elbmarsch, als sie der Hilferuf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Vergangene Nacht fand diese in der Marsch die Leiche einer Frau und ist nun überzeugt, dass man sie des Mordes verdächtigt. Kurz darauf verschwindet Jo spurlos. Besorgt begibt sich Frida auf die Suche nach ihrer Freundin. Die Spur führt auf die Halbinsel Holnis zu einem einsam gelegenen Haus, das die Inselbewohner nur das BLUTHUS nennen. Vor vielen Jahren wurde dort eine Familie grausam hingerichtet – den Täter hat man nie gefunden…
Sterbekammer (Elbmarsch-Krimi Band 3)
Eine verborgene Kammer und ein rätselhafter Todesfall...
In einer abgelegenen Deichmühle wird die Leiche eines alten Mannes gefunden, der als starrköpfiger Eigenbrötler bekannt war. Als Polizistin Frida Paulsen in der Mühle auf eine verdeckte Bodenklappe stößt, ist sie zutiefst erschüttert, denn die Tür führt zu einer Kammer, die wie ein Gefängnis anmutet. Ihr Kollege Bjarne Haverkorn erinnert sich an eine junge Frau, die vor Jahren spurlos in der Marsch verschwand. Alles deutet darauf hin, dass die Entführte in der Kammer gefangen gehalten wurde…
Mordsand (Elbmarsch-Krimi Band 4)
Am Strand der Elbinsel Bargsand entdecken Spaziergänger ein Skelett, das Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn von der Kriminalpolizei Itzehoe Rätsel aufgibt. Wer war dieser Mann, der dort vor dreißig Jahren mit gefesselten Händen im Schlick vergraben wurde? Wenig später wird auf einer Nachbarinsel ein Hamburger Bauunternehmer tot aufgefunden – ebenso gefesselt wie das Opfer von Bargsand. Die Spur führt in die damalige DDR – zu vier Jungen und einem Pakt, der Jahre später einen grausamen Plan reifen lässt …
Nebelopfer (Elbmarsch-Krimi Band 5)
Ein alter Galgenbaum. Ein toter Zeuge. Eine dunkle Drohung …
An einem nebligen Februarmorgen wird zwischen den Dörfern der Geest an einem uralten Galgenbaum eine Leiche gefunden. Am Hals des Toten baumelt ein Schild, das Kriminalkommissarin Frida Paulsen Rätsel aufgibt: Ich gestehe, im Prozess gegen Cord Johannsen falsch ausgesagt zu haben. Ihr Kollege Haverkorn erinnert sich sofort an den Fall. Vor vielen Jahren wurde der Bauer Johannsen für den kaltblütigen Mord an seiner Familie verurteilt, seither sitzt er im Gefängnis. Als kurz nach dem Leichenfund in der Geest ein weiterer Zeuge getötet wird, der im Prozess gegen Johannsen aussagte, ahnen die beiden Kommissare: Sie müssen den wahren Täter von damals finden, sonst wird es weitere Opfer geben …
Düstergrab (Elbmarsch-Krimi Band 6)
Ein mysteriöser Cold Case und eine zwielichtige Gemeinschaft.
Dunkle Regenwolken treiben über dem kleinen Friedhof in der Marsch, als Kommissarin Frida Paulsen der Beerdigung eines alten Freundes beiwohnt. Am nächsten Tag steht sie erneut vor seinem Grab - Spuren deuten darauf hin, dass es in der Nacht geschändet wurde. Entsetzt blickt sie nun in das Innere des Sargs: Auf dem Leichnam des Verstorbenen liegt ein Mädchen, bekleidet mit einer altmodischen Schürze. Handelt es sich bei der Toten um eine der Zwillingsschwestern, die vor Jahren verschwanden? Ihre Ermittlungen führen Frida und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn zu einem Ehepaar, das nach archaischen Regeln auf einem abgelegenen Gehöft lebt und dunkle Geheimnisse zu verbergen scheint …
Polizistin Frida Paulsen (33)
Die junge Polizistin ist eine Frau spannender Gegensätze. Seit einiger Zeit lebt sie wieder auf dem Obsthof ihrer Eltern in der Elbmarsch, wo die naturbegeisterte Frida Energie für ihren Job bei der Mordkommission Itzehoe schöpft. Während sie die Ruhe des Landlebens genießt, mag Frida es musikalisch und sportlich eher hart. Metal-Klassiker wie Metallica und Pearl Jam begleiten sie seit frühster Jugend, und wenn sie sich mit ihrer besten Freundin Jo beim Boxtraining so richtig auspowert, ist das für Frida das beste Ventil für Stressabbau. Seit Kurzem ist Frida nicht mehr Single, der smarte Gerichtsmediziner Torben Kielmann ist inzwischen weit mehr als nur ein geschätzter Kollege
Kriminalhauptkommissar Bjarne Haverkorn (61)
Ein sehr erfahrener Kriminalhauptkommissar, der kurz vor der Pensionierung steht und der im Laufe seiner Dienstzeit schon viele Tote gesehen hat. Seit dem ersten gemeinsamen Fall mit Frida sind die beiden ein unschlagbares Team und auch privat miteinander befreundet. Bjarne lebt inzwischen von seiner langjährigen Ehefrau getrennt. Seit Kurzem wohnt auch er in einem liebevoll restaurierten Reetdachhaus in der Elbmarsch – zusammen mit seiner erwachsenen Tochter Henni, die neuen Schwung in Bjarnes bislang eher beschauliches Privatleben bringt – manchmal mehr, als ihm lieb ist.
Johanna Arndt (Jo, 34)
Fridas beste Freundin seit der gemeinsamen Zeit im Internat. Die taffe Jo hat als Kind Furchtbares erlebt, sodass es ihr bis heute schwerfällt, anderen zu vertrauen. Trotzdem leitet sie sehr erfolgreich eine kleine Privatdetektei in Hamburg, wodurch sich die Wege von Frida und Jo auch beruflich immer mal wieder kreuzen. Nicht nur als Sparringspartnerin beim Boxen, auch als Freundin ist Jo einer der wichtigsten Menschen im Leben der Polizistin.
Dr. Torben Kielmann (36)
Der smarte Gerichtsmediziner ist in Frida verliebt, seit sich ihre Wege bei gemeinsamen Ermittlungen das erste Mal kreuzten. Trotzdem dauert es noch eine ganze Weile, bis aus den beiden schließlich ein Paar wird. An seine Arbeit hat er genauso hohe Ansprüche wie an seine Kochkünste, wovon Frida nur zu gern profitiert. Torben ist überzeugter Hamburger, dem Landleben steht er eher skeptisch gegenüber. In seinem Job geht er manchmal über seine Grenzen, darin sind er und Frida sich sehr ähnlich.
Romy Fölck im Interview
Was ist das Besondere an Ihren Krimis?
Meine Reihe um Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn wird sich insbesondere ungeklärten Altfällen, sogenannten "Cold Cases", widmen, in denen die beiden ermitteln und die mich selbst beim Schreiben sehr inspirieren. Und sie sind ein recht gegensätzliches Ermittlerteam, was natürlich Spannungen verursacht.
(c) Kerstin Petermann
Was ist Ihr innerer Antrieb, Kriminalromane zu schreiben?
Ich liebe es, alte und neue Kriminalfälle miteinander zu verknüpfen. Ungeklärte Morde oder vor Jahren verschwundene Menschen faszinieren mich auch im wirklichen Leben. Solche Themen treiben mich an. Daraus entstehen meine Ideen für diese Krimireihe.
(c) Kerstin Petermann
Was hat Sie dazu veranlasst, die Elbmarsch in der Nähe von Hamburg als Schauplatz für Ihre Reihe zu wählen?
Ich lebe seit fünf Jahren in der Elbmarsch. Als ich hierherzog, habe ich mich sofort in diesen Landstrich an der Elbe verliebt. Im Frühjahr/ Sommer ist es idyllisch hier. Ich genieße das flache, nordische Land mit den Schafen auf den Deichen, den rustikalen Reetdachhäusern, der immensen Vogelvielfalt der Marsch. Und natürlich mag ich die Menschen, die hier leben. Aber im Herbst/ Winter, wenn die Herbststürme, Nebel und Regentage die Marsch heimsuchen, herrscht hier oft eine düstere Atmosphäre, die perfekt für ein Krimisetting ist.
(c) Kerstin Petermann
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in der Elbmarsch bei Hamburg. Bluthaus ist der zweite Band ihrer Krimiserie um die beiden Polizisten Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.
Produktinformation
- Herausgeber : Lübbe; 5. Aufl. 2020 Edition (29. Juni 2020)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 320 Seiten
- ISBN-10 : 3404177177
- ISBN-13 : 978-3404177172
- Lesealter : Ab 16 Jahren
- Abmessungen : 12.5 x 2.65 x 18.6 cm